THE CHOICE FOR WILDLIFE: TIERFOTOGRAFIE-WORKSHOP IN STUTTGART

THE CHOICE FOR WILDLIFE: TIERFOTOGRAFIE-WORKSHOP IN STUTTGART

Powered by SONY – Lerne von und mit der Fotografin und Fototrainerin Melanie Maier, beeindruckende Tierfotos aufzunehmen.

Von Kamera Express Deutschland

Datum und Uhrzeit

Fr. 9. Mai 2025 15:00 - 18:30 CEST

Ort

Wilhelma Zoologisch-Botanischer Garten Stuttgart

Wilhelma 13 70376 Stuttgart Germany

Rückerstattungsrichtlinie

Refunds up to 1 day before event

Zu diesem Event

  • Eventdauer: 3 Stunden 30 Minuten

COI | Choice Of Interest – Die Workshopreihe von Sony


Unser Tierfotografie-Workshop ist für alle gemacht, die einfach bessere Tierbilder aufnehmen möchten.

Dabei spielt es keine Rolle, ob du noch in den Anfangsschuhen steckst oder nicht: Jungfotografen, Foto-Enthusiasten, Bildverliebte, Technikbegeisterte – ihr alle seid in diesem Workshop herzlich willkommen!

Worum geht es? Dieser Workshop zeigt anschaulich, wie du faszinierende Tierbilder fotografierst. Außerdem triffst du andere Fotografen, kannst fachsimpeln und lernst so auf ganz einfache Weise, noch bessere Fotos zu machen. Nach einer kurzen theoretischen Einführung geht es mit der Fotografin und Fototrainerin Melanie Maier direkt in die Praxis.

Da kümmern wir uns um artgerechte Kameraperspektiven, bauen bestehende Lichtverhältnisse ins Bild ein und haben die Bildgestaltung im Blick. Wir sorgen für die passenden Einstellungen in der Kamera, sodass du flott zu scharfen Bildern kommst und dich auf dein Motiv konzentrieren kannst.

Wir versuchen, jede deiner Fragen zu beantworten und Technik erklären wir nur, wo sie unbedingt gebraucht wird. Im Workshop geht es um den Spaß am Fotografieren von Tieren. Mach Dich schon mal darauf gefasst, dass Du Deine Kamera ganzen Workshop über in der Hand halten wirst.

Dabei steht dir Melanie die gesamte Zeit über mit Rat und Tat zur Seite. Sie verrät dir viele Tricks und gibt Tipps, die dich in der Tierfotografie, aber auch bei anderen Genres, richtig weiterbringen können.


Wichtige Fragen


Sind Vorkenntnisse nötig?

Nein, allerdings sind für den Workshop Basiskenntnisse über den Blendenwert und die Verschlusszeit von Vorteil.

Welches Equipment brauche ich?

Falls vorhanden bringe deine Sony-Kamera mit. Bei den Objektiven sind Telobjektive sehr sinnvoll, aber auch leichte Weitwinkelobjektive bis ca. 35 mm. Zoomobjektive sind hier von Vorteil, um flexibel reagieren zu können.

Du hast noch keine eigene Kamera oder kein passendes Objektiv?

Gar kein Problem – für die Dauer des Workshops leihst du dir einfach eine Sony-Kamera oder ein Objektiv bei Melanie aus.

Du fotografierst nicht mit Sony?

Auch du bist herzlich in unserem Workshop willkommen. Du kannst die Workshopinhalte auch mit deiner eigenen Kamera fotografieren. Gerne laden wir dich dazu ein, eine der vorhanden Leihkameras auszuprobieren. Vielleicht eine gute Chance, etwas Neues kennen zu lernen und selbst zu erfahren, welcher Look zu deiner Kreativität passt. Wir freuen uns auf dich!

Ausleihen & testen?

Ja! In unseren Workshops gibt es die Möglichkeit, verschiedene aktuelle Kameras und Objektive von Sony zu testen – bitte nutze das Angebot und lass dir zeigen, wie du deine Ideen damit umsetzen kannst. Gerne zeigt dir Melanie, auf was es wirklich ankommt und wie das auf einfache Weise geht. Natürlich ist das für alle TeilnehmerInnen gratis. Bringe dafür aber auf jeden Fall eine extra Speicherkarte mit!

Was kann ich lernen?

  • was macht eine gelungene Tieraufnahme aus?
  • welches Equipment ist sinnvoll?
  • sinnvolles Zubehör einsetzen
  • worauf solltest du achten?
  • wichtige Kameraeinstellungen kennenlernen und gezielt anwenden (Aufnahmemodus | ISO | Blende | Fokuseinstellungen | Tracking & Motivverfolgung | Serienbildmodus)
  • Verschlusszeit & Autofokus optimal einstellen und nutzen
  • erste Erfolge – Finetuning
  • neue Motive = neue Herausforderungen

Was soll ich mitbringen?

  • Deine Kamera mit geladenem Akku und leerer Speicherkarte
  • Idealerweise ein Teleobjektiv und/oder Zoomobjektiv
  • dem Wetter angepasste Kleidung und feste Schuhe (wir fotografieren bei fast jedem Wetter) sowie ggf. Sonnenschutz (Sonnencreme/Kopfbedeckung)
  • Optional: Stativ, Einbeinstativ oder Bohnensack
  • Spaß am Fotografieren
  • ggf. Verpflegung
  • Wichtig: Bitte bringe für die Leihkameras eine eigene Speicherkarte mit


Wichtiger Hinweis! Der Eintritt zur Wilhelma und ggf. anfallende Parkplatzgebühren sind nicht im Kurspreis enthalten und müssen von jeder Teilnehmerin/jedem Teilnehmer separat bezahlt werden.

Treffpunkt: am Haupteingang auf dem Platz vor den Kassen

Dozent: Melanie Maier, Fotografin


Über die Fotografin und Dozentin Melanie Maier:


Melanies fotografische Reise startet klassisch über die Ausbildungen zur Fotografin. Im Anschluss sammelte sie mehrere Jahre Erfahrung in Ihrer Selbstständigkeit sowie als Fotoassistentin in der Werbung.

Angekommen bei Sony ist Melanie vor gut 10 Jahren – zuerst 3 Jahre im Außendienst für Sony und seit 2016 im Team von Fototrainer.com.

Fotografie ist für Melanie eine Herzensangelegenheit. In ihren Workshops weckt und fördert sie die Kreativität und zeigt ihren Teilnehmern diese wunderbare Form der Kommunikation. Fotografie ist kommunikativ – Melanie auch: sympathisch, engagiert und aufmerksam.

Der Fokus liegt in ihren Workshops auf dem Sehen lernen und dem Vermitteln von praxisnahem Wissen. Wenn du die Fotografie liebst, Dein Lieblingsmotiv suchst oder einfach nur besser werden willst, bist Du bei ihr in den allerbesten Händen.

Beispielfotos:

Veranstaltet von

Wir sind verliebt in alles, was mit Foto und Video zu tun hat. Wir machen unsere Kunden mit tollen Foto- und Videoprodukten, speziellem Zubehör und Gadgets glücklich. Aber auch mit interessanten Workshops und (Online-)Kursen, spannenden Events und kreativen Inhalten. Kreation, Ausdruck und Entwicklung sind für uns von größter Bedeutung. Die Läden von Kamera Express können als Clubhäuser gesehen werden. Orte, an denen Foto- und Videoenthusiasten zusammenkommen, um sich auszutauschen und fachkundigen Rat für ihr Hobby oder ihren Beruf zu erhalten.

2 -in-1-Deal
Ab 39,50 €