ARCHITEKTURFOTOGRAFIE: DIE MODERNE ARCHITEKTUR DER HAFENCITY

ARCHITEKTURFOTOGRAFIE: DIE MODERNE ARCHITEKTUR DER HAFENCITY

Architekturfotografie von seiner besten Seite: Zwischen der U-Bahn-Station Elbbrücken und Elbphilharmonie entdecken wir spannende Motive.

Von Kamera Express Deutschland

Datum und Uhrzeit

Fr. 23. Mai 2025 16:00 - 20:00 CEST

Ort

New York SE

Am Strandkai 1 20457 Hamburg Germany

Rückerstattungsrichtlinie

Refunds up to 1 day before event

Zu diesem Event

  • Eventdauer: 4 Stunden

Die Hafencity ist ein Eldorado für alle Fans moderner Architektur. Glas und Stahl bestimmen das Architekturbild und sind Ausdruck modernster Gebäudegestaltung. Mit diesen Motiven wollen wir uns intensiv beschäftigen.

Vorranging geht es um die Frage eines geeigneten Aufnahmestandpunktes, einer ungewöhnlichen Perspektive oder die Suche nach interessanten Details. Denn bei der Architekturfotografie geht es nicht immer nur um das große Ganze: es lohnt sich, auch nach Details Ausschau zu halten und diese ergeben manchmal ein besseres Ergebnis als die Abbildung eines kompletten Gebäudes.

Aber auch die Kameratechnik will beherrscht sein. Somit sprechen wir auch über die geeigneten Belichtungsprogramme und weitere wichtige Kameraeinstellungen. Der Schwerpunkt liegt aber auf der praktischen Umsetzung und den bildgestalterischen Aspekten.

In diesem Kurs lernst du, typische Aufgaben in der Architekturfotografie zu bewältigen: Gebäude ohne stürzende Linien aufzunehmen wirst du genauso üben wie die bewusste Einbindung von Fluchtlinien für dynamische Abbildungen. Du schulst dein Auge für neue Motive und spannende Standpunkte sowie das kreative Spiel mit Schärfe und Unschärfe.

Der Kurs richtet sich an alle Einsteiger in der Architekturfotografie. Aber auch Fotografen mit Vorerfahrung in diesem Genre sind herzlich willkommen.

Was kann ich lernen?

  • was macht gute Architekturfotografie aus?
  • welche Kameraausrüstung ist sinnvoll?
  • sinnvolles Zubehör kennenlernen und einsetzen
  • wichtige Kameraeinstellungen kennenlernen und gezielt anwenden
  • meistere Bildaufteilung und Belichtung
  • meistere Schärfe und Details
  • stürzende Linien vermeiden oder bewusst als Gestaltungsmittel nutzen
  • Wahl der geeigneten Brennweite
  • mit der Blende die Schärfentiefe gezielt steuern

Was soll ich mitbringen?

  • Kameraausrüstung mit Wechselobjektiven
  • Grundkenntnisse der eigenen Kamera
  • weiteres Zubehör (z.B. Fernauslöser, Grau- oder Polfilter)
  • Dreibeinstativ
  • geladener Akku, ggf. Reserveakku
  • leere Speicherkarte
  • wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk
  • ausreichend zu essen/zu trinken, ggf. Sonnenschutz (Mütze, Sonnencreme)
  • Spaß am Entdecken, Gestalten und Fotografieren

Treffpunkt: vor dem Gebäude von New York SE (gegenüber den Marco-Polo-Terrassen)

Dozent: Ernst Ulrich Soja, Fotograf

Fototrainer:

Ernst Ulrich (Uli) Soja ist mit Leidenschaft Fotograf und Fototrainer: "Begonnen hat alles im Alter von ungefähr 12 Jahren und einer Agfa Pocket Kamera. Später nutzte ich die Edixa Spiegelreflexkamera meines Vaters. Mein Traum war immer eine Nikon Spiegelreflexkamera. Die konnte ich mir nicht leisten, das Konfirmationsgeld reichte aber für eine Olympus OM-10. Mit dieser Kamera, und später zusätzlich mit einer Olympus OM-2n, habe ich sehr gern fotografiert und beide Kameras besitze ich heute noch. Die Nikon konnte ich mir dann endlich Ende der 90er Jahre kaufen. Zu dem Zeitpunkt hatte ich schon erste Erfahrungen als Fototrainer gesammelt, da ich in meiner Schulzeit die Foto-AG leitete und später, während der Fotografenausbildung, für verschiedene Einrichtungen Fotokurse durchführte."

Nach verschiedenen fotografischen Stationen gibt Uli Soja seit 2010 als Angestellter Fotokurse für Kamera Express, ehem. Foto Gregor Gruppe. Parallel dazu ist er auch freiberufglich tätig und hatte in dem Zusamenhang 10 Jahre lang einen Lehrauftrag für Fotografie und Bildbearbeitung an der Hochschule Hannover.

Beispielfotos:

Veranstaltet von

Wir sind verliebt in alles, was mit Foto und Video zu tun hat. Wir machen unsere Kunden mit tollen Foto- und Videoprodukten, speziellem Zubehör und Gadgets glücklich. Aber auch mit interessanten Workshops und (Online-)Kursen, spannenden Events und kreativen Inhalten. Kreation, Ausdruck und Entwicklung sind für uns von größter Bedeutung. Die Läden von Kamera Express können als Clubhäuser gesehen werden. Orte, an denen Foto- und Videoenthusiasten zusammenkommen, um sich auszutauschen und fachkundigen Rat für ihr Hobby oder ihren Beruf zu erhalten.

2 -in-1-Deal
Ab 49,50 €